Aktuelles zur 700 Jahr-Feier
Die Stadt Dringenberg feiert im Jahr 2023 ihren 700. Geburtstag.
„700 Jahre Stadt Dringenberg“ ist ein guter Grund zu feiern. Feiert mit!
Bald ist es soweit, die große Geburtstagsfeier startet.
Feiert mit uns am großen Festwochenende 25., 26., 27. August 2023 700 Jahre Stadtrechte Dringenberg.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Jubiläumstag 9.August 2023
Am 9. August 1323 wurde Dringenberg das Stadtrecht verliehen. Seit dem sind 700 Jahre vergangen. Ein Grund gerade an diesem Tag zu feiern!
Bilder und Impressionen von der Feier finden sie hier.
Festwochenende 25.-27.August
Im folgenden findet ihr das Programm und Informationen zu den Ausstellern und zum Festgelände am großen Festwochenende 25.-27.August:
Das Programm des Festwochenendes vom 25.-27. August 2023 findet ihr auch unter folgendem Link
Programm Festwochenende 700 Jahre Stadt Dringenberg
Informationen zu den Bands und Music Acts
Freitag, 25. August, um 19.30 Uhr in der Zehntscheune (Einlass: 19.00 Uhr)
zum Reinhören: Atomic Playboys
Samstag, 26. August, ab 16.30 Uhr auf der großen Bühne
zum Reinhören: Dirk Lindemann und Das Fiasko
Zahlreiche Programmpunkte für Kinder und Jugendliche
Auf dem Festplatz richten sich viele Angebote auch Kinder und Jugendliche. So gibt es am Samstag und Sonntag auf dem Burgvorplatz ein Bungee-Trampolin für beeindruckende Sprünge. Im Burggraben warten ein MobilParc zum Klettern, eine Rollenrutsche für den Familienspaß und ein Fußball-Dart für Treffsichere. Im Innenhof der Burg können die Kinder am Samstag mit einem „BurgSpaßPass“ an vielen Aktionen teilnehmen: Zum Spielen gibt es Riesenlegosteine, ein Riesen-Viergewinnt-Spiel, Bewegungssteine und vieles mehr. Beim Goldschürfen und Diamanten Sieben können kleine Schätze gesammelt werden. Sein Glück darf man am Glücksrad herausfordern – es warten tolle Preise. Und wer sich für das Fest „schmücken“ lassen möchte, der findet bei den Profis für Airbrush Tattoos, Kinderschminken und Haarstyling dazu eine Gelegenheit – ein Angebot, was auch die größeren Gäste sehr gerne nutzen dürfen!
Am Samstag können am Riesenschachbrett Strategie, Spaß und körperliche Aktivität vereint werden. Heidemarie Kluge, Spielerin in der Schach Bundesliga, wird Tipps und Wissen mit weiteren Mitgliedern des Schach Clubs an die kleinen und großen Spieler*innen vermitteln.
Auf der Bühne an der Kirche gibt es ebenfalls viel zu erleben. Am Samstag eröffnen um 13.45 Uhr die Cheerleader der Dolphins Paderborn mit ihren Hebefiguren, Tänzen und Gesängen das Programm. Direkt im Anschluss zieht Jongleur Tasso mit spritzigen Gags, artistischen Einlagen und einer Feuershow die Jüngsten in seinen Bann.
Ab 16.00 Uhr bringt „Herr Müller mit seiner Gitarre“ die Hüften in Schwung. Zu seinem Klassiker „Im Popcorntopf ist der Teufel los“ dürfen die Kinder wie wild durch die Gegend hüpfen und sie turnen mit der Marionette Friedrich. Bei „Disko-Fieber“ wird die schlechte Laune weggetanzt, mit der „Klaus, die Laus“ um die Ecke gekommen ist und in manchen Liedern erfährt man Unglaubliches über die grimmschen Märchenhelden. Für seine Cousine Caroline spielt Herr Müller schließlich noch auf der Mandoline und gibt zum Schluss noch einen wirklich guten Tipp: Er würde nämlich niemals mit vielen Krokodilen spielen! Ein Kinderkonzert mit großem Unterhaltungswert und Mitmachgarantie.
Gegen 16.45 Uhr erfolgt auf der Bühne die Bekanntgabe der Sieger unserer „Wimpelaktion“. Zwischen den Programmpunkten werden die Cheerleader der Paderborner Dolphins weiterhin für gute Unterhaltung sorgen. Während des Nachmittags besuchen uns zudem Spieler dieser Football-Mannschaft. Bei einem Glücksrad gibt es für Kinder große und kleine Preise und sicher auch Autogramme zu gewinnen.
Am Sonntag, während des Festaktes gegen 12.30 Uhr, werden die Kinder der Grundschule Dringenberg ein musikalisches Highlight auf der großen Bühne an der Zehntscheune präsentieren. Nach der Melodie des Liedes „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache 207 werden die Kinder mit einem Lied über Dringenberg die Bühne zum Beben bringen. Im Anschluss werden die Tanzgruppen „Die tanzenden Flöhe“ und „Die cool Kids“ zu fetzigen Songs ihre Choreografien vorführen.
Nach dem Festakt können die Aktionen im Burggraben weiter genutzt werden. Zudem wird es für die Kleinen und Großen noch ein Spiele-Wettbewerb geben.
Freuen wir uns also auf ein tolles Programm für unsere Kids am Festwochenende.
Großes Kuchenbuffet und Musik am Sonntagnachmittag
Nach dem Festgottesdienst und dem Festakt am Sonntag, 27. August steht der Sonntag-Nachmittag ganz im Zeichnen der Familie. Da darf Kaffee und Kuchen natürlich nicht fehlen und so wird ein großes Kuchenbuffet mit selbstgebackenem Kuchen in der Zehntscheune Dringenberg ab 14:00 Uhr von der kfd Dringenberg angeboten. Es wird eine wahre Gaumenfreude für alle Liebhaber von köstlichem, hausgemachtem Kuchen geben. Von saftigen Schokoladenkuchen über fruchtige Obstkuchen bis hin zu luftigen Torten – für jeden wird etwas dabei sein!
Kommt vorbei und lasst euch von unserem selbstgebackenen Kuchen verzaubern, während der Spielmannszug Dringenberg und der Fanfarenzug Dringenberg für stimmungsvolle Klänge sorgen.
Sonntag, 27. August ab 14:00 Uhr
- Kaffee und selbstgebackenen Kuchen in der Zehntscheune
- Zur Unterhaltung spielen der Spielmannszug Dringenberg und der Fanfarenzug Dringenberg