Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Allgemeines

Der Ort Dringenberg gehört zusammen mit Siebenstern zur Eingemeindung der Stadt Bad Driburg. Er liegt im Naturpark „Teutoburger Wald-Eggegebirge“ zwischen Paderborn, Warburg und Höxter auf einem der Vorberge des Eggegebirges.

Angabe Daten
Geografische Koordinaten 51° 40′ 19″ Nord, 9° 3′ 24″ Ost
Topographische Höhe ca. 240-334 m (GPS Messung) ü. NN
Fläche (Ort / Gemarkung) ca. 0,9 km² / 22,73 km²
Einwohner mit Siebenstern 1.716 (Stand 31.12.2019, Quelle: www.kreis-hoexter.de)

Dringenberg ist von den insgesamt neun Gemeinden der Stadt Bad Driburg die mit der höchsten Einwohnerzahl.
Durch den Ort führen die Landesstraßen L 820 (Burgstraße) und L 953 (Zum Stadttor).
Entlang der Südseite des Dringenberges fließt die Öse, ein Nebenfluss der Nethe.

Politik

Bezirksausschussvorsitzender von Dringenberg/Siebenstern ist seit Sept 2021 Dieter Legge (CDU).
Meinolf Tewes (CDU) trat im Juli 2021 aus gesundheitlichen Gründen zurück. Bei der Neuwahl am 23.09.2021 wurde Dieter Legge zum Vorsitzenden gewählt.

Der Bezirksausschuss Dringenberg/Siebenstern setzt sich nach der Kommunalwahl 2020 ab dem 23.09.2021 wie folgt zusammen:

Name Partei Funktion Wohnort
Dieter Legge CDU Vorsitzender Dringenberg
Uwe Sammert SPD stellv. Vorsitzender Siebenstern
Stefan Heinemann FDP Dringenberg
Uwe Hansmann CDU Siebenstern
Marius Köllinger CDU Dringenberg
Jessica Krüger Dringenberg
Paul Lingemann CDU Dringenberg
Julia Seifert Die Grünen Reelsen
Sascha Van Plüer CDU Kühlsen

weitere politische Funktionen:

Funktion Name Partei Wohnort
Vorsitzender CDU Stadtverband Bad Driburg Dieter Legge CDU Dringenberg
Vorsitzender des CDU Ortsverbandes Dringenberg Heinz Seifert CDU Dringenberg
Kreistagsmitglied Kreis Höxter ,1. stellv. Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion Heinz Seifert CDU Dringenberg

Ortsheimatpflege

Funktion Name Wohnort
Ortsheimatpfleger Dieter Legge Dringenberg
Ortschronist aktuell Vakant
Kirchenchronist Karl Pape Dringenberg

Streitschlichtung/Schiedspersonen

Schiedsamtsbezirk Name Wohnort
Bad Driburg VI, Dringenberg, Kühlsen Norbert Pieczonka Dringenberg

Für das Schlichtungsverfahren ist die Schiedsperson zuständig, in deren Bezirk die Gegenpartei wohnt
(§ 14 Abs. 1 SchAG NRW).

 

Vereine

Dringenberg hat ein sehr ausgeprägtes Vereinsleben. Es gibt in Dringenberg und Siebenstern über 30 Vereine und Gruppen.
Mehr Informationen zu den Vereinen und Gruppen finden sie unter:  Vereine

Klima

Hauptsächlich Südwest- und Westwinde bestimmen das Klima. Aufgrund der Wälder (Buchholz/Rietholz) und der Höhenlage bleibt sommerliche Schwüle aus.

Durchschnittliche Wetterdaten Bad Driburg / Dringenberg (Quelle: www.klima-bad-driburg.de), gemessen im Zeitraum Januar 1994 – Dezember 2020.

Angabe Minimum Maximum
Durchschnittliche Jahrestemperaturen 6,9° C (im Jahr 1996) 10,2 (in 2014 und 2018)
Lufttemperaturen (absolute Extremwerte) 36,9° C (Juli 2015) -22,8° C (Januar 2009)
Durchschnittlicher Jahresniederschlag 785 mm (im Jahr 2016) 1483 mm (im Jahr 2007)
Durchschnittliche Sonnenscheindauer 1240 h (im Jahre 2010) 1889 h (im Jahr 2018)
Zurück zum Anfang